Mein Leistungsangebot umfasst:

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Die ambulante psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 21. Lebensjahr erfolgt als Einzeltherapie nach dem Psychotherapeutengesetz, in der Regel unter Einbeziehung der Angehörigen. 

Ich behandle das gesamte Spektrum psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen, z.B.

  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Affektive Störungen (z.B. Depression, bipolare Störung)
  • Angststörungen (z.B. soziale Phobie, spezifische Phobie, Generalisierte Angststörung)
  • Störungen des Sozialverhaltens
  • Emotionale Störungen
  • Anpassungsstörungen
  • Essstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
  • Zwangsstörungen
  • Ticstörungen
  • Ausscheidungsstörungen (z.B. Enuresis, Enkopresis)


Die Kosten einer Psychotherapie für Kinder und Jugendliche…

werden von den privaten Krankenkassen sowie der Beihilfe übernommen. Eine Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen ist leider nicht möglich. Die Gebühren für Privatversicherte, Beihilfeversicherte und Selbstzahler richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Gern unterstütze ich Sie bei den Formalien zur Beantragung einer Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse. Das Erstgespräch, die biografische Anamnese sowie die probatorischen Sitzungen werden üblicherweise von den privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe ohne vorherige Antragstellung übernommen.

Erwachsenenpsychotherapie

Die Durchführung ambulanter Psychotherapien  im Einzelsetting mit Erwachsenen (ab 21 Jahre) erfolgt nach dem Heilpraktikergesetz. 

Ich behandle das gesamte Spektrum psychischer Störungen bei Erwachsenen, z.B.

  • Affektive Störungen (z.B. Depression, bipolare Störung)
  • Angststörungen (z.B. soziale Phobie, spezifische Phobie, Generalisierte Angststörung)
  • Störungen des Sozialverhaltens
  • Affektive Störungen
  • Anpassungsstörungen
  • Essstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
  • Zwangsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen 

Die Kosten einer Psychotherapie für Erwachsene…

werden in der Regel nicht von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Die Kostenübernahme kann nur erfolgen, wenn im Rahmen Ihrer Krankenversicherung psychotherapeutische Heilpraktikerleistungen mitversichert sind. Darüber hinaus sind psychotherapeutische Behandlungen auf Selbstzahler-Basis möglich. Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).


Weitere Leistungen

Darüber hinaus biete ich auch Beratungen (z.B. bei sozialen Konflikten oder Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, mit Freunden, PartnerIn oder Familie), Paartherapie und Supervision an. Alle Angebote können auch in englischer Sprache durchgeführt werden. Bei Bedarf kann die Behandlung auch als Videotherapie bzw. Onlinetherapie durchgeführt werden. Sollten Sie weitere Wünsche, Anliegen oder Anfragen haben, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf. 

Privatpraxis für
Psychotherapie & Supervision

Alte Münsterstraße 5, 48268 Greven
Telefon: +49 2571 5871546, Mobil: +49 179 3286527
praxis@alexandrakoch.de